Eine starke Schweiz braucht eine starke Beziehung zu Europa
Die Schweiz liegt mitten in Europa. Sie ist geopolitisch, wirtschaftlich, wertemässig und kulturell eng mit Europa verbunden und auf ein solides Beziehungsnetz angewiesen, um eine prosperierende Nation zu bleiben. Das Europa Forum richtet sich an heutige und kommende Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik, denen die Zukunftsfähigkeit einer offenen Schweiz in einem starken Europa wichtig ist. Für sie stellt das Forum die herausragende Plattform dar, um mit ausgesuchten Persönlichkeiten über ein relevantes Jahresthema aus europäischer Perspektive nachzudenken, Antworten zu entwickeln und Implikationen für sich, die Schweiz und für Europa abzuleiten.
Aktivitäten
Als Diskussions- und Impulsplattform ist das Europa Forum ganzjährig mit einem umfassenden Programm präsent in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Generation Zukunft. Mit dem Firmen-Netzwerk «Förderkreis 92», in Anlehnung an den wegweisenden Volksentscheid zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) im Jahr 1992, nimmt das Europa Forum zusätzlich eine wichtige Community-Funktion war. Es pflegt den Austausch von Best Practices, vermittelt Orientierung mit Blick auf Europa und fördert die persönlichen Beziehungen innerhalb des Netzwerkes.
Die zahlreichen Jahresaktivitäten des Europa Forum gipfeln jeweils im zweitägigen Annual Meeting im Kultur- und Kongresszentrum Luzern im Herbst mit rund 1000 Gästen. Das Annual Meeting zieht zahlreiche Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland an und ist für die Schweiz als auch als das europäische Ausland von Bedeutung.
Join us
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, um an den Aktivitäten des Europa Forum teilzunehmen oder unser Engagement für eine starke Schweiz in einem starken Europa zu unterstützen. Nebst dem «Förderkreis 92» bieten wir die Mitgliedschaft als «Freunde des Europa Forum». Unterstützen können Sie uns sowohl als Partner oder als Patronatskanton. Für weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten, geben wir Ihnen gerne persönlich Auskunft unter 041 260 85 34.
WIR SETZEN AUF KOMPETENZ
Organisation
Das internationale Steering Committee des Europa Forum besteht aus bedeutenden Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft und wird von Alt-Bundesrätin/-Bundespräsidentin Doris Leuthard sowie Vizekanzler a.D. Sigmar Gabriel präsidiert. Es dient dazu, die nationale und internationale Positionierung des Europa-Forums zu stärken und auszubauen.
Das Executive Committee, das Steuerungs- und Entscheidungsgremium, setzt sich ebenfalls aus namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und der Generation Zukunft aller Schweizer Landesteile zusammen. Das Executive Committee wird von Marcel Stalder (Group CEO Chain IQ) präsidiert. Vize-Präsident ist Philipp Gmür (Group CEO Helvetia Versicherungen). Als Quästor amtet Morten Hannesbo (ehemaliger CEO AMAG und Verwaltungsrat Scott Corporation SA).
Die Geschäftsstelle wird von Dominik Isler, von 2015 bis 2019 CEO des Swiss Economic Forums (SEF), und seinem Geschäftspartner Fabian Wassmer mit ihrer Firma LINDEN 3L AG geführt.
Steering Committee

Doris Leuthard
Co-Präsidentin,
a. Bundesrätin / Bundespräsidentin

Sigmar Gabriel
Co-Präsident
Bundesminister und Vizekanzler a.D.

Anne Berner
ehem. Ministerin, Finnland

Heinz M. Buhofer
Verwaltungsrat
Metall Zug AG

Renaud Dehousse
President
European University Institute

Jacques de Watteville
ehem. Staatssekretär

Astrid Epiney
Rektorin
Universität Fribourg

Luc Frieden
Rechtsanwalt,
ehem. Minister, Luxembourg

André Helfenstein
CEO Credit Suisse (Schweiz) AG

Reto Knutti
Professor für Klimaphysik, ETH Zürich

Christoph Mäder
Präsident
economiesuisse

Philippe Narval
Intendant
SQUARE, HSG Stiftung

Karin Perraudin
VR-Präsidentin
Groupe Mutuel

Doris Russi Schurter
VR-Präsidentin Helvetia, Verwaltungsrätin Swiss

Carsten Spohr
Vorstandsvorsitzender
und CEO Deutsche
Lufthansa AG

Sarah M. Springman
Principal, St Hilda’s College, University of Oxford

Peter Spuhler
VR-Präsident und Group CEO a.i. Stadler Rail AG

Guntram B. Wolff
Direktor Wirtschaftsforschungs-
institut Bruegel, Brüssel
Executive Committee

Marcel Stalder *
Präsident
Group CEO Chain IQ

Philipp Gmür *
Vize-Präsident
Group CEO Helvetia Versicherungen

Morten Hannesbo *
Quästor,
Gründer Dignitinis,
Verwaltungsrat Scott Corporation SA

Elvira Bieri
CEO
SSREI AG

Julie Cantalou *
Co-Generalsekretärin
glp Schweiz

Andreas Gerber
Head Corporate Banking
Credit Suisse (Schweiz) AG

Hans Hess
ehem. Präsident
Swissmem

Michael Moersch
Leiter Wirtschaftsmedien
Ringier Axel Springer Schweiz AG

Damian Müller
Ständerat
Kanton Luzern

Fabian Peter
Regierungsrat
Kanton Luzern

Cécile Rivière
Vorstandsmitglied
foraus

Jean-Philippe Rochat *
Partner
Kellerhals-Carrard

Helmut Ruhl
Group CEO
AMAG Group AG

Elisabeth Schneider-Schneiter
Nationalrätin Die Mitte,
Präsidentin Handelskammer beider Basel

Peter Spirig
CEO V-ZUG Holding AG

Bruno Staffelbach
Rektor
Universität Luzern

Beat Züsli
Stadtpräsident
Luzern
Content Sounding Board

Philipp Gmür
Vorsitz,
Group CEO Helvetia Versicherungen

Stefan Barmettler
Chefredaktor Handelszeitung

Monika Bütler
Ökonomin, Honorarprofessorin
Universität St. Gallen

Lukas Gresch-Brunner
Generalsekretär EDI

Ladina Heimgartner
Head Global Media & CEO Blick Group

Rolf Hunkeler
VR-Präsident
1A HUNKELER
HOLDING AG

Sandra Lathion
VR Swisscom AG & Raiffeisen Schweiz

Christoph Lengwiler
VR BEKB, ehem. Leiter IFZ Hochschule Luzern

Remo Lütolf
VR-Präsident
RUAG International

René Scheu
Geschäftsführer
Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP)
Geschäftsstelle

Dominik Isler
Geschäftsführung

Fabian Wassmer
Geschäftsführung

Michael Hebeisen
Senior Projektleiter

Cornelia Giger
Projektleiterin Extensions

Caroline Willems
Projektleiterin Impulsprogramm

Maria Santin
Projektmitarbeiterin Operations

Margrit Ammann
Projektmitarbeiterin

Gabriela Jordan
Projektmitarbeiterin Redaktion

Simon Ruesch
Führungssupport
Honour Group

Fritz Studer
Vorsitz, ehem. CEO
und VR-Präsident
Luzerner Kantonalbank

Herbert Bolliger
ehem. Präsident der
Generaldirektion Migros

Ralph Büchi
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Axel Springer SE

Micheline Calmy-Rey
a. Bundesrätin/
Bundespräsidentin

Joseph Deiss
a. Bundesrat/ Bundespräsident

Bruno Gehrig
ehem. VR-Präsident
Swiss International

Heinz Karrer
ehem. Präsident economiesuisse

Jakob Kellenberger
ehem. Staatssekretär

Philipp Rösler
Bundesminister und Vizekanzler a.D.

Uli Sigg
Unternehmer

Kaspar Villiger
a. Bundesrat/ Bundespräsident
WIR SIND FÜR SIE DA
Kontakt
Die Geschäftsstelle hat ein Büro in der Viscosistadt in Emmenbrücke. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, gerne mit Voranmeldung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 041 260 85 34 oder per E-Mail über den untenstehenden Link.