

Das Europa Forum ging 2020 neue Wege: Mit zahlreichen Online-Events und spannenden Inhalten zum Thema «Sicherheit in Zeiten der Unsicherheit» haben wir spannende Inhalte erstellt. Vieles, was eben noch als gegeben und gesichert galt, ist in Frage gestellt. Die Corona-Krise hat die Welt verändert. Wir haben mit verschiedenen Expertinnen und Experten diskutiert und Ihre spannendsten Aussagen kurz und knapp zusammen gestellt.
Themen: Geopolitische Sicherheit, Cybersicherheit, Energieversorgung, Wirtschaftliche Sicherheit, Humanitäre Sicherheit
Geopolitische und wirtschaftliche Sicherheit
Doris Leuthard
a. Bundesrätin/Bundespräsidentin
Blindtext
Volker Perthes
Direktor Institut für Internationale Politik + Sicherheit
Peter Maurer, Präsident IKRK
Wie hat sich die Sicherheitslage in den Krisengebieten in den letzten Jahren verändert und welche Auswirkungen haben diese Veränderungen auf die humanitäre Aufgabe?
Constanze Stelzenmüller, Senior Fellow Brookings Institution
Können die USA Europa’s Partner sein? Und welches ist die grösste Herausforderung für Europa im Kräftezerren zwischen den USA und China?
Cybersicherheit
Thomas Straubhaar
Prof. für Volkswirtschaftslehre
Blindtext
Myriam Dunn Cavelty
Dozentin für Security Studies ETH Zürich
Bedeutung der Wasserkraft
Phyllis Scholl
VR Alpiq
Blindtext
Maurice Dierick
Leiter Market, Swissgrid
Altersvorsorge
Flavia Wasserfallen, Nationalrätin SP
Welche Faktoren sind entscheidend für eine starke Altersvorsorge?
Blindtext
Philipp Gmür, CEO Helvetia Group
Was muss sich am Generationenvertrag ändern, um die Altersvorsorge langfristig zu sichern?